Element 1
  • Home
  • Kontakt
      • Back
      • Öffnungszeiten
      • Anschrift
      • Anfahrt
      • Impressum
  • Naturschutz
      • Back
      • Schwegler Naturschutz
      • Vogelschutz
      • Vogelfütterung
      • Fledermausschutz
      • Insektenschutz
      • Igelschutz
      • Amphibienschutz
  • Schwegler Katalog
  • Wildvogelfütterung
      • Back
      • Winteraktion
      • Vogelfütterung
          • Back
          • Vielfalt der Vögel
          • Tipps für die Fütterung
  • Komposter
  • Suchen

Vogelschutz

Kohlmeise an Nisthöhle 1BNaturverträgliche Garten- oder auch Waldbewirtschaftung ist ohne Nisthilfen nicht mehr möglich.

Haben Sie gewusst, dass ein einziges Meisenpaar mit Nachkommen pro Jahr etwa 70000 Raupen und 20 Millionen Insekten – so genannte „Schädlinge˝ – vertilgt?

In unserer heutigen Zeit unterliegen bis auf ganz kleine Restflächen – so genannten Naturlandschaften – alle Landschaftsformen einer menschlichen Nutzung. Kulturlandschaften, also von Menschenhand geschaffene Lebensräume, sind beispielsweise Streuobstwiesen, Hecken etc. Um diese Lebensraumvielfalt zu erhalten bedarf es vor allen Dingen einer verträglichen Bewirtschaftungsform u. a. ohne die schädlichen und teuren Gifte.

Zeitgemässer Arten- und Pflanzenschutz ist besonders wichtig! Der Naturschutz im kleinen ist nötiger denn je!

Holzbeton-Nisthilfen

Die hochwertigen Holzbeton-Nisthilfen sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und andere Beeinträchtigungen, wie z. B. Spechtattacken, und der grosse Erfolg und höchste Belegungsquoten sind seit Jahrzehnten wissenschaftlich belegt, u.a. durch unzählige Empfehlungen von international führenden Naturschutzverbänden, staatlichen Einrichtungen, gemeinnützigen Organisationen und begeisterten Kunden.

Weiterlesen …

Wanderfalke

Der Wanderfalke, Schweizer Vogel des Jahres 2018

Der Wanderfalke wurde durch BirdLife Schweiz (http://www.birdlife.ch) zum Vogel des Jahres 2018 gekürt.
Er ist ein Weltenbummler ein Jäger der sich vorwiegend von anderen Vögeln ernährt. In Städten ist er ein angesehener Gast um den Taubenbestand natürlich zu regulieren. Der Bestand wurde um 1950 durch Pestizide fast ausgerottet, konnte sich in den letzten Jahren dank zahlreichen Naturschutzmassnahmen etwas erholen. Sein Status auf der „Roten Liste Schweiz“ ist aber nach wie vor „potenziell gefährdet“

Weiterlesen …

Steinkauz

Der Steinkauz, Schweizer Vogel des Jahres 2021

Der Steinkauz wurde durch BirdLife Schweiz (http://www.birdlife.ch) zum Vogel des Jahres 2021 gekürt.

Er ist eine vom aussterben bedrohte Eulen Art. Seine gelben Augen und die Streifen über der Augenpartie prägen sein Gesichtsbild. Der Steinkauz ist ein Höhlenbrüter und lebt gerne in Hochstammobstgärten. 

Weiterlesen …

© 2025
Küpfer + Gäumann Gartenmaschinen
Gässli 12, 3114 Wichtrach
031 991 00 91 / info @ kuepfer-gaeumann.ch
nach oben